Nazigegner stoppten Aufmarsch der Partei »Die Rechte« in NRW. Antifaschistische Proteste auch in Berlin
Von Lenny Reimann
Anhänger der Partei »Die Rechte« marschierten in Wuppertal und Berlin auf
Foto: Björn Kietzmann
Den ganzen Text: hier
Nazigegner stoppten Aufmarsch der Partei »Die Rechte« in NRW. Antifaschistische Proteste auch in Berlin
Von Lenny Reimann
Anhänger der Partei »Die Rechte« marschierten in Wuppertal und Berlin auf
Foto: Björn Kietzmann
Den ganzen Text: hier
Blockupy-Proteste vom 1. Juni in Frankfurt: Staatsanwaltschaft ermittelt gegen alle knapp 1000 Eingekesselten. Gespräch mit Daniel Werner
Interview: Gitta Düperthal
Daniel Werner ist Rechtsanwalt in Leipzig
Die Staatsanwaltschaft hat fast 1000 Ermittlungsverfahren gegen Demonstranten eingeleitet, die bei den Protesten gegen die Verarmungspolitik der EU am 1. Juni in Frankfurt am Main eingekesselt worden waren. Bisher war von »nur« etwa 110 die Rede – wie haben Sie davon Kenntnis erlangt? (mehr…)
KREIS EUSKIRCHEN – An einer Demonstration der NPD Trier nahm am 14.September erstmals eine neue Neonazi-Gruppe aus der Eifel teil. Im Aufruf zur Versammlung wird die “Kameradschaft Eifelland” als Unterstützerin genannt. Die Schreibweise auf ihren Gruppen-T-Shirts lautet jedoch “Kameradschaft Eifler Land” (KEL). Neben dem Gruppennamen ist auch ein Reichsadler, der ein Eisernes Kreuz in einem Eichenkranz trägt, auf den Shirts abgebildet. Das Logo ähnelt jenem der “Freien Nationalisten Euskirchen” (FNE). (mehr…)
Eintausend Dortmunder gegen Neonazis
Trotz diverser Gründe löste die Polizei einen Aufmarsch von 350 Nazis in Dortmund nicht auf. 1 000 Menschen protestieren gegen Faschismus und Krieg. (mehr…)
Die Antwort des Innenministeriums auf einen Brief der GRÜNEN Fraktion zu rechtsextremen und antisemitischen Straftaten in NRW liegt nun vor (siehe Anhang). Sie belegt, dass trotz aller Bemühungen die Zahl der Straftaten hoch bleibt. Aufgeführt sind die Zahlen für das Jahr 2012 sowie für das erste Halbjahr 2013. Die Statistik differenziert auch nach Delikten und Orten in NRW. Dazu erklärt Verena Schäffer, stellvertretende Fraktionsvorsitzende und Sprecherin für Strategien gegen Rechtsextremismus der GRÜNEN Fraktion im Landtag NRW: (mehr…)
Trotz selektiver Polizeigewalt gegen AntifaschistInnen
Dortmund:
Am Samstag, dem 31. August, fanden sich – wie bereits in den vergangenen Jahren – anlässlich des Antikriegstages zahlreiche Neofaschisten in Dortmund zusammen, um gegen Verbote neofaschistischer Kameradschaften, wie des „Nationalen Widerstands Dortmund“ zu protestieren. (mehr…)
Unter:
http://recherche-nord.com/gallery/Gruppenfoto_Bad_Nenndorf_03.08.2013/
Befindet sich eine Übersicht über alle TeilnehmerInnen eines Aufmarsches der Neonaziszene am 03.08.2013 in Bad Nenndorf. Letztlich handelt es sich hierbei um ein überdimensionalles Gruppenfoto.
Auch in Berlin-Neukölln sorgt geplantes Asylbewerberheim für Unruhe. Bezirksbürgermeister lehnt Standort ab
Von Jana Frielinghaus (mehr…)