Wider das Verschweigen: 70 Jahre danach erinnert ein Buch an das Menschheitsverbrechen der SS in Oradour
Von Gerd Schumann
Oradour heute: Die Treppe am Haus des Tabakhändlers Pierre Villatte
Foto: Papyrossa Verlag (mehr…)
Wider das Verschweigen: 70 Jahre danach erinnert ein Buch an das Menschheitsverbrechen der SS in Oradour
Von Gerd Schumann
Oradour heute: Die Treppe am Haus des Tabakhändlers Pierre Villatte
Foto: Papyrossa Verlag (mehr…)
Mit der Ermordung führender SA-Mitglieder am 30. Juni 1934 wird der Kampf zweier Strömungen im Kabinett Hitler abgeschlossen. Damit hatte sich vorläufig in der Wirtschaft die Schwerindustrie gegen I.G. Farben durchgesetzt
Von Kurt Gossweiler
»Schwerste Verfehlungen meines bisherigen Stabschefs«: Hitler kaschiert die wahren Gründe für die Ermordung Ernst Röhms und anderer SA-Funktionäre (Extrablatt aus Süddeutschland, 30.6.1934)
Foto: jw archiv (mehr…)
Faschisten attackieren Gegner des Kriegs in der Ostukraine. Erster Vermittlungsversuch im Donbass-Konflikt
Von Reinhard Lauterbach
Faschisten und Hooligans zeigten sich am Sonntag vor dem Höhlenkloster in Kiew kampfbereit und siegessicher
Foto: REUTERS/Valentyn Ogirenko (mehr…)
Mit einem Aufruf gegen die Verharmlosung von Faschisten in der Ukraine wenden sich mehr als 30 namhafte Künstler, Antifaschisten, Friedensaktivisten und Bundestagsabgeordnete an die Öffentlichkeit. Sie betonen, daß sie in diesem Zusammenhang die Distanzierung des Fraktionsvorsitzenden der Linken, Gregor Gysi, und der beiden Parteivorsitzenden der Linken, Katja Kipping und Bernd Riexinger, von den Äußerungen der linken Bundestagsabgeordneten Sevim Dagdelen in der Bundestagsdebatte vom 4. Juni 2014 nicht teilen und erklären sich zugleich solidarisch mit ihr. Die Initiatorin und Linke-Politikerin Ida Schillen sagte dazu am Freitag in einer Stellungnahme: (mehr…)
Vorabdruck. Der Aufbau des autoritären Sicherheitsstaates im 21. Jahrhundert. Warnsignale eines »freundlichen Faschismus«
Von Eberhard Schultz
Demokratieabbauende Gesetze werden anfangs gegen eine Gesellschaftsgruppe – häufig Ausländer – angewendet, später auf die ganze Bevölkerung (abgeführter Kurde auf Antifa-Demo, Berlin 26.11.2011)
Foto: Florian Schuh dpa/lbn – dpa – Bildfunk (mehr…)
Ukrainischer Militärtransporter abgeschossen. Poroschenko spricht von Terrorakt, Aufständische weisen Verantwortung zurück
Von Reinhard Lauterbach
Reste des über Lugansk abgeschossenen Militärflugzeugs
Foto: AP Photo/Evgeniy Maloletka (mehr…)
„Künftig solle er sie aber auch noch »Trottel«, »Pißnelken« und »Stinkstiefel« nennen, regten die Richter an: »Aber auf so eine Idee würde die Arschkrampe von Freiheitsopfer ohne uns wohl niemals kommen.«“
Das Satiremagazin Titanic zum Urteil des Bundesverfassungsgerichts, Präsident Gauck könne NPD-Anhänger »Spinner« nennen
Geschichte. Vor 70 Jahren verwüsteten deutsche Soldaten die griechische Gemeinde Distomo und töteten mehr als 200 Einwohner. Die Angehörigen der Opfer sind bis heute nicht entschädigt
Von Martin Seckendorf
Das Massaker von Distomo war kein unkontrollierter Amoklauf, sondern Folge von Befehlen, »schärfste Maßnahmen« zur Partisanenbekämpfung zu ergreifen (auf dem Foto: die Gebeine der Opfer in der heutigen Gedenkstätte)
Foto: REUTERS/John Kolesidis (mehr…)
Heute vor 70 Jahren massakrierte die Waffen-SS die Bewohner des französischen Dorfes
Von Peter Rau
Blick auf die Ruinen von Oradour-sur-Glane
Foto: dpa/lnw/Roland Witschel (mehr…)