Über 20.000 Menschen haben in diesem Jahr an den Ostermärschen, die in vielen Städten der BRD stattfanden, teilgenommen. Damit waren es deutlich mehr als im vergangenem Jahr.
Ostermärsche Rhein Ruhr
Das Motto für die Märsche Rhein Ruhr 2016 lautete:
Fluchtursachen erkennen – Verantwortliche benennen – Kriegsursachen beseitigen! Rüstungsexporte stoppen, Atomwaffen ächten, zivile Lösungen schaffen!
Ostermarsch in Berlin
Mehr Infos:hier, hier, hier
Ostermarsch in Dortmund
Die Dortmunder Polizei hat es Neofaschisten erneut ermöglicht, linke Aktivisten in der Ruhrgebietsmetropole zu attackieren und zu bedrohen. Den ganzen Artikel : hier
Nachtrag vom Grundrechtekomitee zu den Ereignissen:
Wenn die Empörung über brennende Mülltonnen größer ist als die über brennende Flüchtlingsheime, scheinen die Verhältnisse auf dem Kopf zu stehen. Seit Samstag, 12.12.2015, wird wieder einmal bundesweit über „die Autonomen“, „die Chaoten“, „die Krawallmacher“ geschimpft, die für die Auseinandersetzungen in Leipzig verantwortlich gemacht werden. Selbstverständlich wird dazu aufgefordert, sich zu distanzieren. (mehr…)
Zum frühen Montagmorgen ist bereits wieder die Wiese umstellt von Polizei. Ein Hubschrauber kreist über dem Wald, von dort werden zahlreiche Fahrzeuggegräusche von der östlichen Straßenseite des Waldes gemeldet.
Die Rodungssaison ist vorbei und doch geht es weiter. Zeigt euch solidarisch, kommt vorbei, teilt die Informationen, organisiert Aktionen. Denn der Wald und seine Bewohner_innen brauchen deine Hilfe. Gemeinsam stellen wir uns der Zerstörung in den Weg.
Zum Ticker: [Hier]
STUTTGART/MAINZ/MAGDEBURG
(Bericht: german-foreign-policy) – So stark wie noch keine Partei der äußersten Rechten in der Geschichte der Bundesrepublik hat die Alternative für Deutschland (AfD) bei drei Landtagswahlen am gestrigen Sonntag abgeschnitten. In Sachsen-Anhalt wurde sie mit fast einem Viertel aller abgegebenen Stimmen zweitstärkste Kraft; in Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz erreichte sie mit rund 15 bzw. mehr als zwölf Prozent den dritten Platz. (mehr…)
Bundesweite Demo 12. März | 13 Uhr | Roncalliplatz Köln

Infos: hier
Frauentag (mehr…)

Samstag, 26. März 2016
14:00 Uhr bis 14:30 Uhr
Auftakt DGB-Haus
Friedrich-Ebert-Straße
Das Thema des Ostermarsches 2016:
Fluchtursachen erkennen,
Verantwortliche benennen,
Kriegsursachen beseitigen!
Rüstungsexporte stoppen,
Atomwaffen ächten,
zivile Lösungen schaffen!
Der Düsseldorfer Ostermarsch ist Teil des Ostermarsch Rhein Ruhr: Mit einem gemeinsamen Aufruf.

Bild: Jan Woitas/dpa
Unbekannte sollen in der Nacht zu Dienstag acht Lastwagen der Bundeswehr auf einem Werkstattgelände in Leipzig angezündet haben. Die Autos wurden zum Teil völlig zerstört, berichtet der Berliner Tagesspiegel. Für die Polizei ist – auch ohne Bekennerschreiben, Spuren oder gar Beweise – klar, dass es sich um Brandstiftung handeln muss. Die Täter »schlafen erst mal aus und stellen ihre Taten dann irgendwo ins Internet«, so ein Polizeisprecher. Während die Polizei Ahnungen hat, steht eines fest: Was in Leipzig abbrennt, kann im Ausland keinen Schaden mehr anrichten. (sc)
NPD-Verbotsverfahren: Gericht zweifelt nicht an Verfassungsfeindlichkeit – entscheidend ist vielmehr, für wie einflussreich es die Partei hält
Von Ulla Jelpke

Gerichtsspiel in mehreren Akten: Das Bundesverfassungsgericht hat über ein Verbot der neofaschistischen NPD zu entscheiden. Bilder aus der mündlichen Anhörung aus dem Verbotsverfahren, Karlsruhe, 1. März
Foto: REUTERS/Kai Pfaffenbach (mehr…)
Am vergangenen Samstag meldeten Neonazis unter dem Label “Bürger stehen
auf“ eine Demonstration auf dem Burgplatz in Erkelenz an.
Bereits vor einigen Monaten kam es unter selbigen Aufruf zu einem Aufmarsch in Linnich. (mehr…)
Im: KOMM Düren August- Klotz- Straße 21
Beginn 19.30 Uhr


Thema: Wofür kämpfen Antifaschistinnen und Antifaschisten?
Im Vortrag soll gezeigt werden, dass die verschiedenen Antworten, die auf diese Frage möglich sind, zu sehr unterschiedlichen Konsequenzen führen. Es geht also darum, den Gegner des antifaschistischen Kampfs genau zu bestimmen, damit der Kampf erfolgversprechend sein kann. Die Antworten, die der Referent Jürgen Lloyd, Leiter der Karl Liebknecht Schule in Leverkusen, dazu vorschlägt, sollen zu einer hoffentlich fruchtbaren Diskussion beitragen.
Weitere Terminankündigung: 21.05.2016 Antifaparty zum Jahrestag der Befreiung vom Faschismus im Multi Kulti Düren. Einlass ab 19.00 Uhr Beginn 20.00 Uhr