Studienergebnis: Die NPD hat der AfD den Weg geebnet
Von Anselm Lenz
Demonstration gegen den Wahlerfolg der AfD am Abend des 24. September 2017 in Berlin
Foto: Christian Mang/Reuters (mehr…)
Studienergebnis: Die NPD hat der AfD den Weg geebnet
Von Anselm Lenz
Demonstration gegen den Wahlerfolg der AfD am Abend des 24. September 2017 in Berlin
Foto: Christian Mang/Reuters (mehr…)
Wurde Oury Jalloh von Dessauer Polizisten ermordet? Alles spricht dafür, doch die Behörden mauern
Von Susan Bonath
Seit Jahren fordern die Aktivisten der »Initiative in Gedenken an Oury Jalloh« eine unabhängige Untersuchung des Todes des Flüchtlings aus Sierra Leone – Demonstration vor dem Landgericht in Dessau-Roßlau (7.1.2008)
Foto: Jan Woitas dpa/lah (mehr…)
Bundesparteitag am kommenden Wochenende in Hannover. Ultrarechte drängen in Vorstand. Vielfältige Gegendemonstrationen
Von Markus Bernhardt
Die Fraktion sitzt, die Parteiführung steht noch nicht: Ob es weiterhin eine Doppelspitze bei der AfD gibt, ist unklar
Foto: Fabrizio Bensch/REUTERS (mehr…)
Ein Fanal: Vor 25 Jahren verübten zwei Neonazis in Mölln Brandanschläge. Drei Menschen wurden getötet, neun verletzt
Von Markus Bernhardt
Am Morgen nach der Mordnacht: Feuerwehrleute sichern das ausgebrannte Haus in der Möllner Mühlenstraße
Foto: dpa/Rolf Rick (mehr…)
Mordverdacht im Fall Oury Jalloh: Zehntausende unterstützen Petition gegen Einstellung des Verfahrens
Von Susan Bonath
Langer Kampf um Aufklärung: Protest zum zehnten Todestag von Oury Jalloh 2015 in Dessau-Roßlau
Foto: Jens Wolf/dpa
Petition: kurzlink.de/MeinFreundOuryJalloh (mehr…)
Von Jörg Kronauer
Protest gegen die Kriegsverherrlichung der NPD am Volkstrauertag (19.11.2006 in Rheinau am Oberrhein)
Foto: Rolf Haid dpa/lsw (mehr…)
Foto: Schostal
An allen 10 Stelen, die im Stadtgebiet Düren aufgestellt sind und an die Verbrechen des Faschismus erinnern, versammelten sich am 9. November in Düren Menschen um an die Reichspogromnacht zu erinnern. So auch am Standort in der Schützenstraße (siehe Bild), wo die Stele an die in der Nacht vom 9. auf den 10. November 1938 zerstörte Synagoge erinnert. Aus der Geschichte lernen heißt: Nie wieder Faschismus-Nie wieder Krieg. Von beidem sind wir aber heute noch weit entfernt. Deshalb darf es nicht bei der Erinnerung an an das dunkle Kapitel der deutschen Geschichte, den Faschismus, bleiben. Der Kampf gegen den deutschen und internationalen Faschismus und Militarismus muß weiter gehen und verstärkt werden. Auch in der Stadt und im Kreis Düren.
Faschisten feierten in Rom Mussolinis Machtantritt vor 95 Jahren. Polizei hob Schule der Forza Nuova aus
Von Gerhard Feldbauer
Von den Medien hofiert: Der Chef der faschistischen Forza Nuova, Roberto Fiore, am Samstag in Rom
Foto: Stefano Rellandini/Reuters (mehr…)
Antifakongress im Münchener DGB-Haus: Rund 600 Menschen besuchten die Tagung. Draußen hetzte ein AfD- und Pegida-Mob, geschützt von der Polizei
Von Sebastian Lipp, München
Der gut besuchte Kongress in München diente der überregionalen Vernetzung von Antifaschisten verschiedenster Herkunft und der Selbstverständigung über Aktionsformen
Foto: Antifa Kongress (mehr…)
Vor der Weltkonferenz forderten in Bonn Tausende den Ausstieg aus Kohleverstromung. Gabriel will Umweltschutz und Ökonomie versöhnen
Von Jana Frielinghaus
Monstermaschinen gestoppt: Am Sonntag blockierten Aktivisten im rheinischen Revier einen Braunkohlebagger
Foto: Wolfgang Rattay/Reuters (mehr…)